Dipl.-Ing. Gartenbau (FH) Hanna Blum
no photo available |
Dipl.-Ing. Gartenbau (FH) Hanna Blum
|
Projects
- NemaAG: Verbreitung und Schadpotenzial pflanzenparasitärer Nematoden an Arznei- und Gewürzpflanzen sowie Entwicklung eines nachhaltigen Nematodenmanagements
-
REGIO-Mohn: Morphinfreier Speisemohn
-
AuGOekosystem: Entwicklung eines Bestäubermanagments im Arzneipflanzenanbau zur Steigerung der Erträge und gleichzeitiger Erhöhung der Ökosystemleistung
-
BPBS: Entwicklung und Einführung eines Drum Priming Verfahrens für den ökologischen Anbau von Sonderkulturen
Publications
Luhmer, K., Schulze-Kaysers, Feuereisen, M., Wirth, L., Maretzky, F., Wüst, M., Blum, H., Dörr, E., Pude, R. (2021). Fatty Acid Composition, Tocopherols, Volatile Compounds, and Sensory Evaluation of Low Morphine Yielding Varieties of Poppy (Papaver somniferum L.) Seeds and Oils. J. Agric. Food Chem. 2021, XXXX, XXX, XXX-XXX (online March 16, 2021). https://doi.org/10.1021/acs.jafc.0c07183
MohnLandschaften"MohnLandschaften" - die Bilderserie der Wintermohnblüte 2020 in verschiedenen Teilen Deutschlands ist eine Aktion vom Forschungsbereich Nachwachsende Rohstoffe der Universität Bonn, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der OCS Vollkorn-Mühlenbäckerei GmbH und der Ölmühle Solling |
|